Frühling im Topf: Einfache grüne Suppe mit Wildkräutern, Spinat & Radieschenblättern

Frisch, nährstoffreich und unglaublich einfach zuzubereiten – diese grüne Suppe bringt den Geschmack und die Kraft der Natur direkt in deine Schüssel. Mit Wildkräutern wie Brennnessel und Giersch, kombiniert mit Spinat und Radieschenblättern, wird aus wenigen Zutaten eine leichte, wohltuende Mahlzeit.
Perfekt für alle, die saisonal kochen, neue Aromen entdecken und ihren Körper mit einer Extraportion Grün verwöhnen möchten.
Picture of Jenny

Jenny

Jenny ist unsere Fachfrau für Ernährung und Fasten und betrachtet die Welt durch eine ganzheitliche Linse. Für Jenny ist der Mensch nicht nur ein physisches Wesen, sondern ein komplexes Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt. Als Ernährungsexpertin ist sie davon überzeugt, dass die Wahl dessen, was wir essen, einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Umwelt hat.

Überblick

Einfache grüne Suppe mit Wildkräutern, Spinat & Radieschenblättern

Portionen

2

Portionen

Zutaten

  • 250 g Grüne Blätter Brennnessel, Giersch, Spinat, Radieschen-Blätter …, auch gemischt

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 Kartoffeln

  • 2 EL Dinkelvollkornmehl

  • 500 ml Wasser

  • 1 EL Instant-Gemüsebrühe gestrichen, ohne Glutamat, ohne Zuckerstoffe

  • 2 EL Crème fraîche, optional

  • Salz, naturbelassen

  • Pfeffer aus der Mühle

  • Muskat, frisch gerieben

  • Sprossen oder Extra-Kräuter, optional

So geht’s

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Blätter ggf. gründlich waschen.
  • Kartoffeln waschen und mit Schale Würfeln.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig schwitzen.
  • Kartoffeln und Knoblauch zufügen und 1 min mitbraten.
  • Mehl unterrühren und mit Wasser ablöschen.
  • Das Gemüsebrühpulver zugeben und alles ca. 7 min köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  • Blätter zufügen, zusammenfallenlassen und 1 min mit köcheln.
  • Die Suppe etwas abkühlen lassen, evtl. Crème fraîche zugeben, dann entweder in einen Mixer füllen oder mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz – grob bis sehr fein und cremig – mixen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
  • Mit Sprossen servieren.

Lass es dir schmecken!

Rad der Gesundheit

Ab jetzt gesund!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte gleich eine Vorlage + Anleitung für das Rad des Lebens und das Rad der Gesundheit, um die Lebensbereiche zu identifizieren, denen du als erstes Aufmerksamkeit schenken solltest, um ein gesünderes Leben zu führen. 
Außerdem senden wir dir Tipps, Anleitungen, Gedanken und Angebote zu den wichtigsten Gesundheitsthemen.

Ab jetzt gesund!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte gleich eine Vorlage + Anleitung für das Rad des Lebens und das Rad der Gesundheit, um die Lebensbereiche zu identifizieren, denen du als erstes Aufmerksamkeit schenken solltest, um ein gesünderes Leben zu führen.
Außerdem senden wir dir Tipps, Anleitungen, Gedanken und Angebote zu den wichtigsten Gesundheitsthemen.

Rad der Gesundheit

Diese Beiträge könnten für dich nützlich sein