Das Glaubern – was es ist und wie es geht
Das Glaubern zählt zu den letzten fastenvorbereitenden Maßnahmen, denn es dient als Startschuss für das Fasten nach Buchinger & Lützner.
Das Glaubern zählt zu den letzten fastenvorbereitenden Maßnahmen, denn es dient als Startschuss für das Fasten nach Buchinger & Lützner.
Die Entlastungstage sind den eigentlichen Fastentagen vorausgeschaltet (sog. fastenvorbereitende Maßnahmen), gehören aber unbedingt zum Fasten dazu. Es geht dabei darum, Körper und Geist auf den Nahrungsverzicht vorzubereiten.
Beim klassischen Fasten mit Wasser, Tee, Brühe und etwas Obst-Gemüse-Saft handelt es sich um das "Fasten nach Buchinger und Lützner". Manchmal wird es auch als "Fasten nach Lützner" oder "Fasten nach Buchinger" bezeichnet. In diesem Beitrag wird erläutert, was die beiden Methoden gemeinsam haben und worin sie sich unterscheiden.
Lebensmittel sind mehr als nur Nährstoffe und Chemie; sie tragen auch eine tiefe kosmische Bedeutung.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du Getreidearten nach den Wochentagen auswählst, die jeweils einem bestimmten Planeten zugeordnet sind, und erlebst so eine ganz neue Art der Ernährung.
In der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das innere Feuer durch Bewegung und wärmende Speisen oder Getränke aufrecht zu erhalten. Der klassische Chai (Yogi-Tee) enthält wärmende Gewürze, die das Immunsystem stärken und Körper, Geist und Seele in Balance bringen. Die klassische Variante ist besonders im Herbst und Winter empfehlenswert.
In diesem Beitrag stellen wir dir ein Rezept für ein natürliches Antibiotikum vor, das eine wirksame Alternative zu chemischen Medikamenten darstellt. Das Rezept besteht aus einfachen, natürlichen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer und Apfelessig, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Die Kombination dieser Zutaten stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, Infektionen auf natürliche Weise zu bekämpfen und vorzubeugen. Ich zeige dir, wie leicht dieses Mittel zu Hause hergestellt werden kann und wie das Mittel am besten anzuwenden ist.
Für ein köstliches klassisches Apfel-Rotkohl, musst du nur einen frischen Kopf Rotkohl fein schneiden und mit Äpfeln sowie Zwiebeln in Apfelsaft und Gewürzen köcheln lassen, bis er zart ist. Die süße Frische der Äpfel harmoniert perfekt mit der herzhaften Würze des Rotkohls, ein wahrer Genuss - nicht nur zum Weihnachtsbraten.
Ein gesünderer Lebensstil beginnt oft mit einer Ernährungsumstellung, die jedoch anfangs zu Beschwerden führen kann. Hier sind 15 sanfte und natürliche Tipps, um diese zu lindern und die Motivation aufrechtzuerhalten.
Es ist wieder soweit: der Herbst steht in den Startlöchern! Derzeit gibt es eine Fülle von lebendigen regionalen Lebensmitteln, aber schon bald müssen wir weitestgehend auf Importware zurück greifen, wenn wir uns vitalstoffreich ernähren möchten. Lass uns ein paar regionale Lebensmittel gesund konservieren!
Heute geht es um Kimchi – ein traditionelles koreanisches Gericht, das durch Fermentation seinen charakteristischen Geschmack erhält.
Ich stelle dir ein einfaches Basisrezept vor, nach dem du dieses fermentierte Gemüse zu Hause schon nach 5 Tagen genießen kannst.
Rejuvelac ist ein fermentiertes Getränk, das aus gekeimten Getreidekörnern wie Weizen, Roggen, Reis oder Quinoa hergestellt und wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird.
Die Herstellung ist sehr einfach benötigt jedoch etwas Zeit bzw. Geduld. Nachdem wir alles gut vorbereitet haben, übergeben wir die Hauptarbeit an die Mikroorganismen.
Dieses Pesto-Dressing ist ein Universal-Dressing und passt nahezu zu jedem gemischten Salat.
Overnight Oats sind geschichtete Müslis aus eingeweichten Haferflocken und frischem Obst.
Die Idee dahinter ist, ein gesundes Müsli am Morgen bereit zu haben, ohne großartig etwas schnippeln und/oder auf harten und trockenen Haferflocken langer herumkauen zu müssen.
Genau das Richtige für alle, die morgens nicht die Zeit haben, sich lange mit dem Frühstück zu befassen. Außerdem werden Overnight Oats in einem Glas zubereitet und können somit auch schnell mit zur Arbeit und dort in der Frühstückspause verspeist werden.
Bei Overnight Oats isst zudem das Auge noch mehr mit, als bei einem schick angerichtetem Frischkornmüsli. Durch die verschiedenfarbigen Schichten, kommt die Deko ganz alleine zustande.
Overnight Oats - in abgewandelter Form - sind die ideale Alternative zum Frischkornmüsli für alle, die es morgens eilig haben!
Normalerweise werden bei Overnight Oats alle Zutaten am Vorabend in ein verschließbares Glasgefäß gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt.
Während sich viele Menschen freuen, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings im Freien zu genießen, wird diese Jahreszeit für immer mehr Menschen (und auch Haustiere!) zur Belastung. Die niederschlagsfreie und warme Frühlingsluft bringt nämlich auch die ersten Blütenpollen mit sich.
Diese natürlichen Vorgänge lösen bei vielen Menschen brennende und tränende Augen aus, teilweise begleitet von Atemnot oder asthmatischen Anfällen. Ein Besuch beim Arzt endet meist mit der Diagnose "allergisch bedingter Schnupfen" (Heuschnupfen) und einem Rezept für symptomlindernde Medikamente. Oft hört man den Satz: "Da kann man nichts weiter tun!"
Zusätzlich erhalten Betroffene oft Tipps, die vom täglichen abendlichen Haarewaschen über das Meiden von frischer Luft an trockenen Tagen bis hin zu Pollenschutzgittern für die Fenster und der Abschaffung von Haustieren reichen. Diese Maßnahmen können zwar die Beschwerden lindern, jedoch nicht die Ursache beseitigen und führen demnach auch nicht zur Heilung.
Was sie wahren Ursachen von Heuschnupfen sind und wie du diese beseitigst, kannst du in unserem heutigen Blogbeitrag lesen.
Ich liebe dieses sehr frühe Wildkraut!
Es schmeckt nicht nur würzig lecker, sondern sorgt – wie alle frühlingshaften Wildkräuter – für die Reinigung und den Aufbau unseres Blutes, was über die Wintermonate etwas verschlackt worden sein könnte!
In meinem Beitrag "Auszugsmehl - der alltägliche Vitalstoffräuber" habe ich vor einiger Zeit darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, Auszugsmehle - d.h. Weiß- und Graumehle - zu meiden, und warum.
In der Praxis bemerke ich jedoch immer wieder, wie man selbst dort, wo wir fachkundiges Fachpersonal vermuten, sehr oft mit falschen Tatsachen konfrontiert wird und somit die falschen Lebensmittel zu Hause auf dem Tisch landen.
An dieser Stelle möchte ich in die 5 häufigsten Irrtümer zum Thema Vollkornbrot/Vollkornbrötchen etwas Licht ins Dunkel bringen.
Als Frischkost oder Rohkost werden die Lebensmittel bezeichnet, die naturbelassen sind oder durch eine sanfte mechanische oder physikalische Behandlung naturbelassener Lebensmittel gewonnen wurden. Dabei wird darauf geachtet, dass die Lebensmittel ausschließlich Temperaturen von unter 42 °C ausgesetzt werden.
Süße Energie für graue Tage: Unser Enzym-boostender Obstsalat bringt den Sommer zurück! Erfahre, warum der moderate Verzehr von Südfrüchten im Herbst deinem Immunsystem guttut. Dazu gibt's bei uns als stärkendes Topping Vanillesoße nach traditioneller chinesischer Art!