Enzymreicher Obstsalat mit Vanillesoße

Süße Energie für graue Tage: Unser Enzym-boostender Obstsalat bringt den Sommer zurück! Erfahre, warum der moderate Verzehr von Südfrüchten im Herbst deinem Immunsystem guttut. Dazu gibt's bei uns als stärkendes Topping Vanillesoße nach traditioneller chinesischer Art!

WeiterlesenEnzymreicher Obstsalat mit Vanillesoße

Die Herstellung von Margarine und raffinierten Ölen

Wenn du nach wie vor den Werbeaussagen glaubst, die behaupten, Margarine sei aufgrund ihrer pflanzlichen Fette äußerst gesund, möchte ich dich dazu einladen, diesen Beitrag zu lesen.
Um die schädlichen Auswirkungen der raffinierten Fette zu verdeutlichen, möchte ich im Folgenden etwas genauer auf den Herstellungsprozess von Margarinen und herkömmlichen Ölen eingehen.

WeiterlesenDie Herstellung von Margarine und raffinierten Ölen

Raffinierte Fette und deren schädliche Auswirkungen auf den Körper

Raffinierte Fette sind in meinen Augen nicht nur Vitalstoffräuber, sondern regelrechte Chemiebomben. Obwohl im Herstellungsprozess immer wieder versucht wird, zugesetzte Chemikalien zu entfernen, unschädlich oder zumindest nicht mehr wahrnehmbar zu machen, geschieht dies oft durch den Zusatz weiterer Chemikalien.
In einem weiteren Artikel beschreibe ich den Herstellungsprozess von raffinierten Fetten detailliert. Darin wird klar, warum diese Produkte absolut nichts in unserer Nahrung zu suchen haben und warum du sie sofort aus deiner Ernährung streichen solltest – zumindest, wenn du es gut mit deinem Körper, dem Tempel deiner Seele, meinst.

WeiterlesenRaffinierte Fette und deren schädliche Auswirkungen auf den Körper

Von A wie Anis bis Z wie Zimt: Gewürz-Übersicht mit Tipps zur Anwendung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesund essenRezepte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Dezember 2024
  • Lesedauer:80 min Lesezeit

Wie schafft man es, gesundes, vollwertiges Essen so zu kochen, dass es nicht nur nährstoffreich ist, sondern auch fantastisch schmeckt? Die Antwort liegt in der richtigen Verwendung von Gewürzen! In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du mit etwas Mut, den passenden Gewürzen und einfachen Tipps Schritt für Schritt zu intensiven und leckeren Geschmackserlebnissen gelangst.

WeiterlesenVon A wie Anis bis Z wie Zimt: Gewürz-Übersicht mit Tipps zur Anwendung

Mandel-Likör mit Dattelsüße – „Veganer Eierlikör“

Möchtest du deinen "Naschkatzen-Genen" gerecht werden und dabei sowohl auf Vitalstoffräuber wie Fabrikzucker und raffinierten Fetten und auf Produkten aus Massentierhaltung verzichten? Dann ist unser (fast) veganer Mandel-Dattel-Likör genau das Richtige für dich! Reich an hochwertigen und reinen Zutaten, ist dieser Likör die perfekte Wahl für eine gesunde Nascherei. Probiere ihn aus und lass' dich von seinem cremig-vanilligen und milden Mandel-Geschmack überzeugen.

WeiterlesenMandel-Likör mit Dattelsüße – „Veganer Eierlikör“
Mehr über den Artikel erfahren Auszugsmehl – der alltägliche Vitalstoffräuber
Auszugsmehl: der alltägliche Vitalstoffräuber

Auszugsmehl – der alltägliche Vitalstoffräuber

Die Wirkungsweise von Auszugsmehl in der Ernährung ist der des Fabrikzuckers ähnlich, denn bei beiden Nahrungsmitteln handelt es sich um "leere" Kohlehydrate. Allerdings ist dieser Aspekt den meisten noch nicht bekannt. Während inzwischen viele Menschen bereits versuchen, Zucker zu meiden oder ihn zumindest ganz bewusst zu konsumieren, greifen die allermeisten in vielen Kulturkreisen beinahe täglich und ohne darüber nachzudenken zu Speisen aus Auszugsmehlen.
Dieser Beitrag soll das Bewusstsein gegenüber diesem Thema verändern.

WeiterlesenAuszugsmehl – der alltägliche Vitalstoffräuber

Frühlingssalat mit Spargel, Bärlauch und Reisspirelli

Wenn die Spargelzeit begonnen hat, ist das für mich immer ein großer Grund zur Freude, denn Spargel schmeckt mir nicht nur ausgezeichnet, er ist auch der Vorbote für viele regionale Lebensmittel!
Das regionale und somit frische Angebot an Obst und Gemüse steigert sich nun von Woche zu Woche und es kommt endlich wieder Abwechslung auf den Tisch!
Auch steigt jetzt meine Lust auf Salate und kalte Küche. Spargel wird von vielen gerne gedünstet gegessen, aber ich mag ihn roh viel lieber! Und gesünder ist er so allemal!
Eines meiner Lieblingsrezepte ist dieser einfache Salat:

WeiterlesenFrühlingssalat mit Spargel, Bärlauch und Reisspirelli

Keimlinge und Sprossen selbst ziehen

Sprossen und Keimlinge sind nährstoffreiche Superfoods, die viele Vorteile für die tägliche Ernährung bieten. Es ist einfach, sie selbst in der eigenen Küche anzubauen.

WeiterlesenKeimlinge und Sprossen selbst ziehen

Fruchtige Süßkartoffelsuppe

Diese Suppe eignet sich super in den Übergangsjahreszeiten, wenn der Körper sich so langsam an die sich ändernden Temperaturen gewöhnt. Durch die ausgewählten Zutaten, die nach der TCM sowohl wärmend als auch kühlend wirken, unterstützt die Suppe diese Umstellung. Sie wärmt gut, ist aber zugleich fruchtig-erfrischend im Geschmack und schützt vor Überhitzung.
Auch bei beginnenden Infekten eine gute Empfehlung.

WeiterlesenFruchtige Süßkartoffelsuppe

Natürlich gesund: Fieber annehmen statt bekämpfen

Fieber ist eines der mächtigsten Werkzeuge des Körpers, um sich selbst zu heilen – und doch wird es oft als etwas Gefährliches missverstanden. In diesem Beitrag erfährst du, warum Fieber wichtig ist und wie du deinen Körper bei seiner natürlichen Arbeit unterstützen kannst.

WeiterlesenNatürlich gesund: Fieber annehmen statt bekämpfen

Süße und Sucht: Fabrikzucker und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesund essen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Januar 2024
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Im Jahr 1987 stellte das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg fest, dass Fabrikzucker als Schadstoff einzustufen ist. Dies geschah im Rahmen einer Klage gegen den deutschen Arzt Dr. Max Otto Bruker, der von der Zuckerindustrie verklagt wurde, nachdem er diese Behauptung aufgestellt hatte. Trotz des Rechtsstreits und der Klageflut präsentierte das Gericht unter dem Aktenzeichen 3U11/8774O235/86 überwältigende Beweise, die Brukers Standpunkt unterstützten.
Seit dieser gerichtlichen Entscheidung hat sich bezüglich des Konsums von Fabrikzucker jedoch wenig verändert. Die Zuckerindustrie bleibt ein bedeutender Wirtschaftszweig, und der Pro-Kopf-Verzehr liegt in Deutschland weiterhin bei etwa 35 kg pro Jahr*. Diese Industrie profitiert nicht nur monetär, sondern auch auf Kosten der Gesundheit. Industriell hergestellter Zucker würde nicht als Schadstoff gelten, wenn er keine negativen Auswirkungen hätte – und das tut er!
Zusammen mit Auszugsmehl gilt Fabrikzucker als Hauptverursacher von Krankheiten. Somit wird er zu einem unverzichtbaren Element für die zunehmenden Gewinne der Pharma-Industrie!

WeiterlesenSüße und Sucht: Fabrikzucker und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit

Das Frischkornmüsli – Grundrezept

Möchtest du deinen Tag gesund beginnen? Lass dich nicht von Werbekampagnen täuschen, die ungesunde Müsli-Mischungen bewerben. Hier ist ein Rezept für ein wirklich gesundes Müsli voller Vitalstoffe!

WeiterlesenDas Frischkornmüsli – Grundrezept

Gesund fasten: Die vielfältigen Gründe, warum es sich lohnt

Fasten, eine jahrhundertealte Praxis, gewinnt heute wieder an Popularität. Warum entscheiden sich Menschen dafür, auf Nahrung zu verzichten? Hier erfährst du Gründe und wie sich das Fasten positiv auf die Gesundheit und Lebensqualität auswirken kann.

WeiterlesenGesund fasten: Die vielfältigen Gründe, warum es sich lohnt

Blutaufbau mit Naturpower: Wie grüne Lebensmittel dein Blut stärken und revitalisieren

In diesem Beitrag widme ich mich einem echten Helden in der Welt der gesunden Ernährung: dem grünen Blattgemüse. Ich zeige dir, warum grünes Gemüse, insbesondere das Blattgemüse und Wildkräuter, in deinem täglichen Speiseplan einen festen Platz verdient.

WeiterlesenBlutaufbau mit Naturpower: Wie grüne Lebensmittel dein Blut stärken und revitalisieren

Goldene Milch – Rezept für ein wertvolles Heilgetränk

"Goldene Milch", auch als Kurkuma-Latte bekannt, ist ein traditionelles Getränk, das seine Wurzeln in der ayurvedischen Medizin hat. Es besteht hauptsächlich aus Kurkumapulver, das mit weiteren Gewürzen wie Ingwer, Zimt und schwarzem Pfeffer in Milch (Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative) eingearbeitet wird..

WeiterlesenGoldene Milch – Rezept für ein wertvolles Heilgetränk